Seite 78

@ azlk_de 7/////9/Æ Bild 67. Gesamtansicht des Instandsetzungswerkzeugsat- zes Einbauen des Auflagerstütztapiens: J — Tragkörper; 2 — Führung; 3 — Körner V4(V) 78 Bild 68. Einzelteile des I nstandsetzungswerkzengs tum Montieren des Anilagerstntzzapfens: a) Grundplatte; b) Führung zum Durchführen der Kör- nnng; c) Körner Die Abmessungen und Angaben über die Werkstoffe und die Wärmebehandlung der zum erwähnten Werkzeugsatz gehörenden Einzel- teile sind in Bild 68 angeführt. Vor der Aus- wechslung des Fußlagers ist die Vergewisse- rung erforderlich, daß das Werkzeug und die Einzelteile der zusammenzubauenden Kupplung sauber sind. Der Einbau des Fußlagers ist in nachstehender Reihenfolge vorzunehmen: l. Den Tragkörper des Instandsetzungs- werkzeugs mit der Fixierfassung in einen Schraubstock einspannen (siehe Bild 65). 2. Das Fußlager mit dem flachen Arbeits- stump nach unten gerichtet in die Fixieriassung des Instandsetzungswerkzeugs hineinschieben. Die Arbeitsflächen an den Enden der Druckie- derhebel mit einer dünnen Schmiermittelschicht (Schmierfett nach Giitevorschrift TY 38 101140-71 bestreichen und die Kupplung alli das Fußlager derart aufstellen. daß die Arbeitsfläche der Druckplatte nach oben ge- richtet ist (siehe Bild 63). Dabei ist daraui zu achten, daß die Druckiederhebel zwischen die Ansätze der Halbmesseriläche des Fußlagers hineinpassen. Zulåssig ist auch die Verwendung des Schmier- mittels Duckhams Keenomas englischer Herkunft.