zurück blätternweiter blättern

Seite 103

azlk_de INSTANDSETZUNG DES WECHSELGETRIEBES UND DER GANGSCHALTEINRICHTUNG AUSBAU DES WECHSELGETRIEBES (ohne Motorausbau) Arbeitsfolge beim Ausbau des Wechselge- [riebes: l. Ablaßschraube I des Getriebekastens he- rausschraubcn und Öl restlos aus dem Getrie- bekasten ablaufen lassen. Bild 88. Ausbau des Wechselgetriebes aus dem Kraftwa• gen (Ansicht von unten und von hinten): I — Abiltlßstopien: 2— Querträger der hinteren Stütze des Kraftaggregates; — Rückzugfeder 2. Untere Mutter 4 (Bild 89) der Hülle für die biegsame Antriebswelle des Geschwindig- keitsmessers lösen. 3. Die Enden der zu den Hebeln der Gang- schalteinrichtung gehörenden Zugstangen 2 trennen. Die frei gewordenen Enden der Zug- stangen an das Verlängerungsstück anbinden. 4. Die Rückholieder 3 (siehe Bild 88) des Zwischenhebels der Bremse herausnehmen, den Ausgleicher 3 (siehe Bild 89) und das vordere Seil I des Handantriebs der Bremse abtrennen 5. Untere Schraube zur Befestigung der Zwischenleiste am Schalldämpferaufnahmerohr entfernen und obere Schraube zur Befestigung dieser Leiste am Getriebeblock lockern. Leiste schwenken. 6. Flanschen des hinteren Kreuzgelenks los- machen und, indem man die Welle zurückschiebt, die Gleitgabel des vorderen Kreuzgelenks vom Bild 89. Ausbau des Wechselgetriebes aus dem Kraft- wagen (Ansicht von unten tind von links: I — Vorderseil des Bremsenhandatliriebs; 2 — Zugstan- genenden im Steuerungswerk des Wechselgetriebes; 3— Ausgleieher; 4 — Mutter der llülle an der biegsamen Welle des für den Geschwindigkeitsmesser bestimmten Antriebs Schaft des Getriebehauptwelle abziehen und Gelenkwelle herausnehmen. 7. Holzleiste unier den hinteren Teil des Kurbelgehäuses legen. 8. Quersiiick 2 (Bild 88) der hinteren Mo- torlagerung abnehmen, wozu man die Schrau- ben zur Befesti un des Kissens der hinteren Lagerung am am Verlängerungsstück und die Schrauben zur Befestigung des Quer- stücks an Karosserieboden zu lösen hat.