zurück blätternweiter blättern

Seite 69

@ az'k_de Etwaige Störungen in der Kupplung und im Kupplungsantrieb, Ursachen und Behebung Kupplung rutscht Tafel 7 ihre Kein Leer gang der Kupplungsausrück abel (Kein Abstand zwischen Ausrüekhebelring lind Ausrüc drücklager Schwungscheibe. Druckscheibe und Kupplungsbeläge verölt oder stark abgenutzt Zu geringe Kupplungskrait Einschaltung der Kupplung erfolgt nur teilweise infolge Uberilußes der Flüssigkeit im Hydrauliksysie•lll hinter denn Ilanptzylindcr durch Verstopiultg des Ausgleichslochs oder Cherdecknng der Innenmanschette Festfressen des Kolbens bei dessen Hub im Kraiizylinder Leer gang an Außenende der Kupplungsausrückgabet nachstellen Bei starkem Verschleiß ist das Ausrückdrucklager z" ersetzen, Kupplung aus dem Kraftwagen ausbauen. Kupplungs- scheibe und Druckschcibe mit White—Sprit waschen und trockenwischen, Die Ursachen der Verölnng beseitigen. Stark verölte oder abgenutzte Kupplungsscheiben aus- wechseln oder neue Kupplungsbeläge auinieten Das mit der Druckscheibe zusammengebaute Gehäuse er- setzen Deckel des Füllbehältors iGr Ilan t".vlinder abheben. Netz herausnehmen und Ausgleichlocg; (siehe Bild 74) mit weiche:n Draht rum reinigen Ist das Loch durch die Manschett? verdeckt, den llaupt- zylinder ausbauen nnd auseinandernehmen sowie alle Teile mit irischer Bremsflüssigkeit Oder Nach Zusammenbau sich vergewissern. daß der Kolben schnell bis Anschlag an die Scheibe zurückkehrt. und Weichem Draht prüfen, ob das Ausgleichloclt Stößt der Draht an die Manschette. hat man den Zylinder nochmals auseinanderzubauen und die Innen- manschette auszuwechseln. Es ist zulässig, die Manschette vorsichtig (mit einem scharfen Schneidwerkzeug) bis zur normalen Höhe beschneiden geschwollene Manschetten Von und Arbeits• zylinder Wegen minderwertiger oder unvorschriftsmäßi- er Bremsflüssigkeit bzw. durch Eindringen Von Benzin. Betroleuni oder Mineralöl in Flüssigkeit Bremsflüssigkeit ablassen. gesatllte 11 vdraulikanlage gründlich tnit irischer Bremsflüssigkeit d url•hspülen und waschen. beschädigte Cnntnniteile auswechseln. Anlage Bremsflüssigkeit entsprechender Zusatntllenseiznng und Qualität füllen und durchpumpen. Wie Hydraulikanlage mit frischer Bremsflüssigkeit wa- clien. Die beschiidigten Einzelteile nder den zusatnmengehatl- Zylinder auswechseln, die mil der empfohlenen Bremsflüssigkeit iüllen Unvollkommenes Ausrücken der Kupplung (Kupplung bleibt nicht stehen) Unzulässig großer Leerweg an Außenende der Kupplungs- nusrückgabel Falsche Einstellung, Lockerung der Nieten oder Bruchscha• den an den Belägen der Kupplungsscheibe Verwerfung der Kupplungsscheibe (im Zusamarnenbau mit Kupplungsbelägen) Riefen an Gleitflächen Von Schwungrad Oder Druckplatte Leerweg an Außerenden der Kupplungsausrückg.qbel auf normalen Wert einstellen Kuppl ungshel:ige durch neue ersetzen, Vorbeu der Besch.'i"iigung der und der Schwungse\eibe richtiges Vernieten achten. Kupplung ausbauen. heraussetzen und unsriclit€'n (Axialscl•lag höchstens im Bereich 0,75 oder durch neue ersetzen Kupplllng a useinanderbauen, Schwungrad Von Kurbel- welle abziehen. Gleitilfichen schleifen oder beschädigte Teile auswechseln Bei Vorhandensein Voll Riefen der Gleitfläche ist das Kitpplnngsgeh'illse mitsamt der Druckplatte durch ein neues ersetzen