zurück blätternweiter blättern

Seite 70

@ az'k_de t; rsaehe Klemmen der Kupplungsscheibennabe Getriebekupplungswelle an Keilnuten der Gesamter Kupplungspedalweg kleiner als nötig Luft in Hydraulikanlage Entweichen Von Betriebsilüssigkeit aus Anlage Festfressen am Vorderlager der Getriebeantriebswelle Versclunuttung des Loches im Behälierdeckel, die turn Auftreten von Unterdruck int Haupt-zylinder i'"'hrt, aus wel• chem die Luit in das Innere des Zylinders durch die Dich. tungcn angesaugt wird Folge Abhilfe Kupplungsscheibe auswechseln. Bei beträchtlichem Ver. schleiß oder Einbeulungssii•llen am Keilnuten der Kop• plungswelle auch diese ersetzen Vor dem Zusammenban sind die Keilnuten der Nabe und der Getriebekupplungswelle mit dem Schmiermittel (TY39 101140-71) oder mit dem englischen Schmiermittel Duckharns Klenomax zu bestreichen. Gesamter Kupplungspedalweg richtigstellen Luft aus Hydraulik entfernen in Übereinstimmung mit den im Abschnitt "Das Durchpumpen der Hydraulikart- lage" dargelegten Anweisungen. Flüssigkeit in Behülter des Hauptkupplunestylinders füllen und mit ganz durchgetretenem Pedal Rohrleitung, Rohranschlüsse nnd Arbeitszylinder auf Dichtheit prü- Im Fall von Undichtheit, diese beseitigen, indem man den Anschluß festzieht: fehlerhafte Teile ersetzen. Die Flüssigkeit durch die llvdraulikanlage durchpumpen. Entweicht Fliissigkeit aus dem Arbeitszylinder, diesen auseinunderbauen. die Teile gründlich frischer Bremsflüssigkeit oder Alkohol waschen, und ist die Zy. linderlauifliiche Oder die Gummimanschette unversehrt, den Arbeitstylinder wieder zusammenbauen und Dichtheit prüfen Ist die Gummimanschette beschädigt Oder gibt es Lun• ker und Riefen an der Zylinderlauiiläche. so sind die fehlerhaften Teile 7.11 ersetzen Die Flüssigkeit durch die Ilydraulikanlage durchpumpen. Das Lager ersetzen Den Deckel und das Loch säubern, die Flüssigkeit durch die Hydraulikanlage durchpumpen Ruckweises Anfahren und Fahren des Kraftwagens trotz zügigen Einrückens der Kupplung I 'nelastische Federplatten der Kupplungsscheibe Veriettnng der Arbeitsflächen der Reibungsbelzige auf der angetriebenen Scheibe. am Schwungrad und ani der Druck- platte Die Bremsflüssigkeit ist verschmutzt oder entspricht nicht den technischen Bedingungen. wodurch ein Festfressen des Kolbens im Kraftzylinder bei der Kolbenbewegung verur- sacht wird Die Befestigung der Motorauihän ungskissen ist beschä• digt oder locker. die Gummiteile 5er Aufhängung sind zu weich Das Vorderlager der Antriebswelle im Getriebekasten ist verschleißt Die Kupplungsscheibe ist verformt Verschr.•igung der Druckplatte infolge Veriormung des Ge• hei falscher Einstellung der Kupplung arn Schwung- rad Motors Die Befestigung der Beläge der Kupplungsscheibe ist lok- ker infolge Undichtheit der Nieten 70 Zusammengebaute Kupplungsscheibe auswechseln Mit White—Sprit das Schwungrad und die Druckplatte Waschen. Die Reibungsbel.ige Oder die zusammengebau- te angetriebene Scheibe ersetzerv Die Ursache der Ver• iettung beheben Die gesamte Ilydraulikanlage mit Sprit Oder irischer Bremsflüssigkeit waschen. Die beschädigten Dichtungsmanclletten oder den zusam- Iliengcbauten Zylinder ersetzen. die Hvdraulikanlage mit der empfohlenen Bremsflüssigkeit fülle;) Die Beschädigung Oder Lockerung beheben, die Gummi- teile der Motorauihängttng ersetzen Das Lager ersetzen Die Verformung der Kupplungsscheibe prüfen, die Sellei. be ausrichten oder durch eine neue ersetzen Das mit der z usammengebaute Gehäuse durch ein neues ersetzen Wenn die Beläge nicht verschleißt sind, müssen die de• iekten Nieten ersetzt werden; wenn aber auch die Belli• ge verschleißt sind. müssen sie durch neue ersetzt wer- den. wobei das Vernieten sorgfältig austuiiihren ist,