Seite 347

azlkde INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Technische Daten Paspnrtsdaten Füllmengen Das Festziehen der Schranbverbindungen Motor Technische Daten Technische Prüfung des Motorzusiandes Instandsetzung des Motors Ans - und Einbau lies Motors (mit Kupplung und Wechselgetriebe) Auseinander — und Zusammenbau des Motors Instandsetzung der Baugruppen und Einzelteile des Motors und Einbau der Olp'llnpe Aus — Funkiionsprüiung der Olpump€• Instandsetzung der Kühlanlage Aus — und Einban de•s Kühlers Aus — und Einbau der Wasserpumpe instandsetzung der Kraftstofi—und Auspuiianlage Funktionsprüfung der Kraftstoffpumpe Vergaser Vergaser und Einbau der Sellalldårnpier de- Aus - Aulnahtne, AnsptaMrrihr und Auspufftopf Einlaufen eines instandgesetzten Motors Einlaufen eines instandgestzten Motors Kupplung Bestimmung des technischen Zustandes der Kupplung Instandsetzung der Das Absetzen der Kupplung vom Schwungrad des Motors Ausbau, Zerlegung und Zltsamrnenbau der Kupplungsausrückgabcl Auswechslung der sseheibenbeläge Montage der Kupplung das Schwungrad des Motors Zusatn•nenban Einstellung der Kupplungs• ausrückung Auswechslung des Kupplungsgehäuses Wechselgetriebe ung des technischen Zustandes des Wechselgetriebes Instandsetzund des Wechselgetriebes Imd der Gangschalteinrichtung Ausbau des Wechselgetriebes (Ohne Motor- ausbat]) Ausbau dor Gangschnlteinrichtung aus dem Kraftwagen Auseinanderbatl des Wechselgetriebes ZusannnenbN11 des Wechselgetriebes Zusammenbau des Gangschaltwerkes Einbau des Wechselgetriebes und des Gang- schaltwerkes in den Kraftwagen Einstellung des Gangschaltwerl(es Gelenkwellen übertragung der Gelenkwelle Auseinanderbau der Gelenkwelle Zusaltunenban der Gelenkwelle Einbau der Gelenkwelle in den Kraftwagen Hinterachse Instandsetzung der Hinterachse Auseinanderbau der Hinterachse auf einem Zusammenbau der Ilinterachse am Spezialstand Die Achswellen der Hinterachse Abnahme der Sperrhitle und des Lagers von der Achswelle Zusammenbau der Achswelle 13 22 22 23 55 58 39 59 66 67 73 79 83 86 87 90 92 103 103 120 123 125 Hinterachsgetriebe Ataseinmtder — und Zusammenbau des Aus• gleichgetriebes Zusalnmenbmt und Einstellung des Hinter- achsgetriebcs Wichtigste Kenngrößon für den Zusammenbau des Hinterachsgetriebes Aufhängung der Kraftwagenrider Vorderradatliltüngung Ausbau und Einbau der Vorderradntlih'inznng Instandsetzung des Anihängungsqnertrågers Vorderrad — Einstellwinkel Einstellung des Nachlauis Einstellung des Radsturzes Einstellung der größten Einschlagwinkel für Vorderr'ider Hinterradauihängung Bestimmt'rlkr des technischen Zustandes der Hinterradat'ihhngltng Instandsetzung der I linterradauili.ingung Allseinander — und Zusammenbau der Feder Moderpisierie Ilinterradauihüngung des Krait• wagens Modell 2140 Bestitnmung des technischen Zustandes der Bestimmung des technischen Zustan es der aus agen ausgebauten Einzelteile und Baugruppen Instandsetzung der Ilinierradanihängnng lind Einban der Hinterachse Aus — Stossdämpfer der vorderen und hinteren hängung Auseinanderball und Instandsetzung der Stoß- dämpfer Lenkung Bestimmung des technischen Zustandes der Lenkung Instandsetzung der Lenkung Reifen, Räder; Naben Bremsen Technische Daten Kurzbeschreibung der Baugruppen der Brems- anlage A IIS lind Auseinanderhalt des llanptbrems• zylinders Zusammenbau des Hauptbremszylinders Aus — A Laseinaderhau der Servosaugluit- servoeinrichtung Zusammenbau und Einstellung der Saugluit• servoeinrichtung der Bremsen Vorderradhrernsen Die hinteren Bremseinriehtungen Dr uekregler Instandsetzung der Signaleinrichtung Rohrleitungen und Verbindungen Das Durchptltnpen der Bremsflüssigkeit durch die Bremsanlage Handbremse Einstellung des Handbremsenantriebs Das Bremspedal Elektrische Anlage und Geräte terie Lichtmaschine Reglersehalter Anlasser Das Zündsystem Zündverteiler Zündspule Zündkerzen 132 1 36 138 163 164 166 169 173 182 184 228 231 239 254 34 7