zurück blätternweiter blättern

Seite 298

azlkde KAROSSERIE Die Karosserie des Kraftwagens 'hat selbst, tragende Ganzntetallbauart und besteht aus Karosseriekörper und abnehmbaren Teilen. Der tragende Teil der Karosserie ist der Karosseriekörper. Er best aus einzelnen Baugruppen und Teilen. die durch Schweißung (Punkt•. l„ichtbogen oder Gasschweißung) mi- teinander verbunden und deshalb untrennbar sind. Der Karosseriekörper umfaßt auch die hinteren Kotflügel. die nicht abnehmbar sind. Zu den abnehmbaren Karosserieteilen gehö- ren vordere Kotflügel. Spritzbleehe der vorde. ren Kotflügel. Spritzbleeh der vorderen Stoß- stange, Stützen der Kiihlerverkleidung (Beiesii. gungsteile iiir Kiihlerverkleidung und Schein- werfer). Motorhaube, Tiiren, Kofferraumdeckel und Zierleisten der Kiihlerverkleidung. Die ab, nehmbaren Teile sind an der Karosserie mittels Schrauben und Stiftsehrauben befestigt. Die zur Innenausstattung der Karosserie dienenden Teile sind ebenfalls abnehmbar. Sie werden in der Regel mit Ililfe spezieller Feder- kammern und Schrauben befestigt und in man- ehen Fällen (Verkleidung der vorderen und hinteren Deckenteile, Tiirdichtungen) angeleimt. INSTANDSETZUNG DER KAROSSERIE Abnehmen. Einhängen und Regulieren der Türen Die Türen werden nur im äußersten Be- darisfalle (bei bedeutenden Schäden sowohl an den Türen als auch am Karosseriekörper) ab- genommen. wenn es sich als unmöglich erweist, den Schäden bei eingehängter Tür zu beseiti. gen. Kleinere Schäden sind an der Tiir und am Karosseriekörper bei eingehängter T ür zu be- seitigen. weil das Einhängen und Regulieren der Tür ziemlich großen Arbeitsaufwands be- dürien und bestinlltlte Fertigkeit verlangen. Zur Vermeidung von Schäden an den lackierten Karosserie[lächen ist es ratsam. das Abnehmen und das Einhängen der Tiir mil einem Helfer vorzunehmen. Beim Abnehmen der Tür darf nicht Vergessen. daß das auf die Repara• tur folgende Einhängen erleichtert wird. wenn man die Schrauben zur Befestigung der Tür alli Karosseriepiosten losdreht. d. 11. die Lage der Scharniere in bezug aui die Tür nicht ver- andert. Bild 279. Montage der Tür Seitenständer: I — obere Türangel: ? — Schraube Festhallen der oberen Türangel an der Karosserie; — Schraube zum Festhalten des — j — 5 untere Türangel. Schraube Festhalten der 'Interen Türangel; 7 — Schraube Festhalten der teren Türangel an der T ür: 8 — Schraube nun Festhrd• ten der oberen Türangel de• Tür