AutorThema: ��lk��hler
Boris408

geschrieben am:
13.06.2023 08:41

Hallo Mossi Gemeinde,

gestern ist mir beim Basteln aufgefallen, das bei mir der Ölkühler samt Absperrhahn fehlt. Meine Frage ist nun, kann man den Mossi wenn man nur kleine Strecken fährt auch ohne Ölkühler fahren oder wird das ÖL zu heiß ?

MfG Boris
1190

geschrieben am:
16.06.2023 17:25

Der Ölkühler soll zum einen das Öl im schmierfähigen Temperaturbereich halten, zum anderen einen Beitrag zum Wärmehaushalt des Motors unter Spitzenlast leisten. Ich behaupte mal, dass der erste Aspekt bei heutiger Ölqualität zurückstehen kann. Für deine Frage heisst das, dass "normale Fahrten" bei denen die Kühlwassertemperatur ohne Probleme im Limit bleibt, unproblematisch sein dürften. Dass der Ölkühler stillgelegt oder weggelassen wurde, ist zumindest kein Einzelfall, habe ich mehrfach gesehen. Einfach im Zweifel Kühlwassertemp und Öldruck beobachten.
Andreas412

geschrieben am:
16.06.2023 18:00

Was für Baujahr hat dein 408?
Nach meinen Recherchen Ölkühler gibt es ers seit Juli 1965
Benutzername: Passwort:

zurück zur Übersicht